Novinky
18. září 2025

WABS setzt auf bott: Sanieren mit Weitblick

Die oberösterreichische WABS Objektsanierung GmbH denkt langfristig. Das gilt sowohl für den fairen und vertrauensvollen Umgang mit Mitarbeitenden und Partnern als auch für ihre Arbeit und Ausrüstung. Nachhaltige Qualität spielt für das Unternehmen daher eine besondere Rolle. In diesem Sinne unterstützt die Bott Austria GmbH den mittelständischen Betrieb beim Ausbau und Erhalt seiner Serviceflotte.
Bild1-WABS-Objektsanierung-GmbH.jpg

Prokurist und kaufmännischer Leiter der WABS Objektsanierung GmbH Roland Riegler (l.) und Technischer Vertriebsmitarbeiter der Bott Austria GmbH Stefan Hollrieder bei der Schlüsselübergabe neuausgebauter Fahrzeuge.

Bild1-WABS-Objektsanierung-GmbH.jpg

Prokurist und kaufmännischer Leiter der WABS Objektsanierung GmbH Roland Riegler (l.) und Technischer Vertriebsmitarbeiter der Bott Austria GmbH Stefan Hollrieder bei der Schlüsselübergabe neuausgebauter Fahrzeuge.

Gutes wertschätzen und erhalten – ein Grundsatz, der einerseits das Leistungsspektrum der WABS Objektsanierung GmbH auf den Punkt bringt. Andererseits beschreibt er auch die ureigenen Werte des Unternehmens selbst. 

Seit 2007 ist der mittelständische Betrieb Ansprechpartner für die Instandsetzung von Gebäuden, die durch Wasser- oder Feuerschäden in Mitleidenschaft gezogen wurden. Mit Sitz in Linz und einer südöstlich davon gelegenen Niederlassung in Amstetten decken die etwa 100 Mitarbeitenden ein großes Einzugsgebiet ab: Von Ober- und Niederösterreich bis hin nach Wien sowie im Norden Salzburgs saniert das Unternehmen Wohn- und Gewerbebauten. Der geschäftsführende Gesellschafter Ing. Mario Spiegl verfolgt eine auf durchgängiger Qualität basierende nachhaltige Strategie, die sich sowohl unternehmensintern als auch auf die Kundenzufriedenheit bezogen positiv auswirkt. Mit hochwertiger Ausrüstung wertschätzt das Unternehmen seine Fachkräfte, die diesem mit exzellenten Arbeitsergebnissen einen hervorragenden Ruf einbringen. Beständigkeit ist hierzu ein wesentlicher Schlüssel – und ein wichtiger Grund, warum die WABS Objektsanierung GmbH bereits seit etwa 5 Jahren auf Fahrzeugeinrichtung von bott setzt.

Zusammenhalt als Qualitätsmerkmal

„Es wird gerne behauptet, jeder sei austauschbar“, so der Prokurist und kaufmännische Leiter Roland Riegler, „aber ich bin da anderer Meinung.“ Der 34-Jährige ist sich des Wertes langjähriger Geschäftsbeziehungen und Mitarbeiterloyalität bewusst. Er sieht sie als einen wesentlichen Grundpfeiler des Unternehmenserfolgs. Gemeinsam mit Paul Lindenbauer, der den Fuhrpark koordiniert und für dessen Servicierung verantwortlich ist, sowie den Lagerleitern Thomas Kirchmeier in Linz und Christian Maierhofer in Amstetten steht er für das Wohlergehen der Mitarbeitenden ein. „Der besondere Stellenwert einer guten Mannschaft kommt dann richtig zur Geltung, wenn die Arbeitsprozesse eingespielt und starke Bande geknüpft sind“, ist Riegler überzeugt. „Deshalb wollen wir, dass unsere Mitarbeitenden mit Stolz auf Ihre Arbeit und WABS als Arbeitgeber blicken und hier ihre Zukunft sehen. Eine wichtige Rolle spielen dabei gute Fahrzeuge und eine hochwertige Ausrüstung – schließlich soll die Arbeit Freude machen und gleichzeitig unsere Kunden restlos überzeugen“, so Riegler weiter. 

Die bott vario3 Fahrzeugeinrichtung passt in diese Philosophie. Sie ist bereits in nahezu allen der rund 75 Nutzfahrzeuge umfassenden Flotte eingebaut. „Wir haben uns unter anderem für bott entschieden, weil die Einrichtung auf uns den hochwertigsten Eindruck gemacht hat“, sagt Riegler. „Hinzu kommt, dass wir die hohe Flexibilität bei der Planung gut gebrauchen können, um eine passende Lösung für alle Mitarbeitenden zu finden.“ Neben Trocknungstechnikern beschäftigt das Unternehmen auch Maurer, Trockenbauer, Maler und Tapezierer sowie Fliesen- und Bodenleger und Tischler – sowohl in Form von Spezialisten als auch von branchenübergreifend erfahrenen Fachkräften. „Die freie Gestaltbarkeit von bott vario3, verbunden mit der Expertise unseres Ansprechpartners Herrn Stefan Hollrieder, hat uns zu einer Konfiguration verholfen, die allen Gewerken gerecht wird. Diese verwenden wir nun als Standardlösung in unseren Fahrzeugen – und planen dies auch in Zukunft“, erklärt Riegler. Im Sinne nachhaltiger Ressourcennutzung will das Unternehmen die langlebigen Einrichtungen für jeweils drei Fahrzeuggenerationen des Kauffuhrparks wiederverwenden.

Partnerschaften für Lösungen von Dauer

Die WABS Objektsanierung GmbH setzt nachdrücklich auf verlässliche, langfristige und engagierte Partnerschaften. Ein lösungsorientiertes Miteinander auf Augenhöhe machen für das Unternehmen die Quintessenz guter Zusammenarbeit aus. Dazu gehört es auch, sich verändernden Bedarfen flexibel zu begegnen.

„Lange und nur schwer vorhersehbare Fahrzeuglieferzeiten stellen uns beim Aufbau und Erhalt unserer Flotte derzeit vor besondere Herausforderungen“, so Riegler. „Deshalb können wir oft nicht so schnell auf unvorhergesehene Bedingungen reagieren, wie wir es gerne würden – etwa bei der jüngsten Neuregulierung der NoVA (Normverbrauchsabgabe) oder bei Veränderungen im Personalbedarf. In solchen Situationen sind starke, von gegenseitigem Vertrauen und Verständnis geprägte Partnerschaften Gold wert“, sagt Riegler weiter.

„Die Bott Austria GmbH hat bewiesen, dass sie ihre Prozesse proaktiv an unseren Bedarf anpasst, um das für uns ideale Ergebnis zu erzielen“, lobt Riegler. Auch die Serviceleistung bewertet er positiv: „Wir wissen, dass die Kommunikation bei bott reibungslos und pragmatisch funktioniert – sowohl mit uns als Kunden als auch intern zwischen den Abteilungen. Diese Art von Partnerschaft ist genau das, was wir uns wünschen, und ich freue mich schon auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit.“

Die frei gestaltbare bott vario3 Fahrzeugeinrichtung unterstützt Sie dabei, für verschiedene Bedarfe in Ihrer Flotte die ideale Lösung zu finden. Die Beispiele in unserer Online-Broschüre geben Ihnen einen Einblick in unsere Möglichkeiten. Kontaktieren Sie uns jetzt für einen unverbindlichen Beratungstermin.

Michael Kyburz, Content Marketing Executive bei der Bott GmbH & Co. KG
Author Michael Kyburz